Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Spielst du mit mir?

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Spielesammlung1
Weiter geht es mit der Platz-Schaff-Aktion.Heute widmen wir uns einem speziellem Bereich, der sich bei den meisten im Wohnzimmer befinden dürfte.

Stellt euch den Wecker auf 30Minuten und begebt euch mal zu euren Gesellschaftspielen.
Bei uns ist das ein großes Fach in der Wohnzimmerschrankwand. Nehmt alle Spiele aus dem Schrank und putzt nun das leere Fach aus.

Breitet die Spiele aus und stellt euch zwei Fragen:

1.) Wie oft spielt ihr Gesellschaftspiele an sich? Wenn ihr nie spielt, können die Spiele eigentlich alle weg. Hebt euch eventuell ein Kartenspiel  oder eine klassische Spielesammlung auf.
2.) Welche Spiele spielt ihr? Spiele die auch öfters gespielt werden und Spaß machen, bleiben natürlich. Je ehrlicher ihr zu euch selbst seid, umso mehr Freiraum gibt es für euch als Belohnung.

Räumt nur die Spiele zurück, die ihr wirklich auch spielt. Das heißt wenigstens mehrmals im Jahr. Auch unvollständige Spiele können in der Regel weg. Alles andere nimmt wirklich nur Raum weg. Und so eine Spielekarton kann ganz schön sperrig sein!

Nach 30 Minuten sollte die Spiele-Diät beendet sein.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Spielesammlung2

Nun habt ihr vor euch noch die Spiele stehen, die ihr aussortiert habt. Unvollständige Spiele könnt ihr entsorgen. Für euch uninteressante Spiele könnt ihr nun nutzen, um anderen eine Freude zu machen. Nur weil IHR sie nicht spielt, müssen es ja keine schlechten Spiele sein. Verschenkt sie!
Verkaufen ginge natürlich auch, kostet aber zusätzliche Zeit und Arbeit und ob sich der Aufwand dann lohnt?
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass solche „Flohmarktkisten“ sich auch mal ganz schnell ansammeln können und dann ganze Abstellräume besetzen….

Meine aussortierten Spiele, könnt ihr euch im Tausch-Himmel anschauen. Gegen Porto & Verpackung verschenke ich sie dort. Wer mag keine seine ebenfalls, dort einstellen. Aber ihr findet sicher auch noch andere Verschenk-Möglichkeiten.
Eine gute Idee finde ich (vor allem, wenn man diese Aktion mal in einem Kinderzimmer gemacht hat), einen Kindergarten oder eine Jugendeinrichtung damit zu beschenken. Dort fehlt allzuoft das Geld für solche Anschaffungen und ihr tut damit sicher etwas sehr Gutes!

In diesem Sinne:

Bis morgen! Es gibt noch mehr zu tun!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13